How-to & Tipps

Wie kann man PDF-Metadaten anzeigen? Ein umfassender Leitfaden

Beherrschen Sie PDF-Metadaten: Einfache Schritte, um wichtige Informationen auf jeder Plattform anzuzeigen.

  • X(Twitter) icon
  • Facebook icon
  • LinkedIn icon
  • Copy link icon
Wie kann man PDF-Metadaten anzeigen 1140x44

Das Verstehen und Verwalten von Dokumenteigenschaften ist in der digitalen Ära entscheidend für Organisation, Suche und Verifizierung. Ob beruflich oder privat – die Fähigkeit, PDF-Metadaten anzuzeigen, ist eine essenzielle Kompetenz, um Dokumente leichter zu verwalten und sicherzustellen, dass wichtige Details stets zugänglich bleiben.

Alle PDF-Dokumente enthalten mehr Informationen, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Diese „versteckten“ Metadaten umfassen unter anderem Titel, Autor und Betreff des Dokuments. Beim Anzeigen der PDF-Metadaten können Sie Dokumentdetails überprüfen und Archive für Compliance-Zwecke aufbauen, um Dateien leichter zu identifizieren.

 

Verständnis von PDF-Metadaten

Metadaten sind Informationen, die über den sichtbaren Inhalt Ihrer PDF-Seiten hinausgehen. Sie sind in die Dateistruktur eingebettet und umfassen Standardfelder wie:

  • Titel – Der dem Dokument zugewiesene Name.
  • Autor – Wer das Dokument erstellt oder bearbeitet hat.
  • Betreff – Eine kurze Beschreibung des Inhalts.
  • Schlüsselwörter – Begriffe, die die Auffindbarkeit verbessern.

PDF-Dateien ermöglichen zusätzliche Metadaten im XMP (Extensible Metadata Platform)-Format, das komplexere und strukturierte Informationen erlaubt. Diese versteckte Ebene unterstützt Dokumentorganisation, Normkonformität und Barrierefreiheit. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf praktische Methoden, um PDF-Metadaten anzuzeigen.

 

PDF-Metadaten auf verschiedenen Plattformen anzeigen

Die Methode hängt von der verwendeten Anwendung ab. Nachfolgend finden Sie Anleitungen für Windows, macOS, Linux und Online-Dienste.

1. Unter Windows

Mit Adobe Acrobat Reader:

Mit Adobe Acrobat Reader:

1. Öffnen Sie das PDF in Adobe Acrobat Reader.

2. Wählen Sie im Menü Datei > Eigenschaften oder drücken Sie Strg+D.

3. Im Fenster Dokumenteigenschaften finden Sie unter Beschreibung grundlegende Informationen wie Titel, Autor und Schlüsselwörter. Unter Zusätzliche Metadaten erhalten Sie weitere Details.

Mit dem Windows-Datei-Explorer:

Mit dem Windows-Datei-Explorer:

1. Rechtsklicken Sie auf die PDF-Datei.

2. Wählen Sie Eigenschaften > Details.

3. Hier können Sie Metadaten wie Titel, Betreff und Tags einsehen.

Andere PDF-Reader:

Auch Programme wie Foxit Reader, PDF-XChange Editor sowie Microsoft Edge oder Google Chrome bieten Zugriff auf Dateieigenschaften über ihre Menüs.

 

2. Unter macOS

Mit Vorschau (Preview):

1. Öffnen Sie das PDF in Vorschau.

2. Wählen Sie Werkzeuge > Inspector einblenden (oder Befehl+I).

3. Im Tab Informationen werden die Metadaten angezeigt.

Mit Finder:

1. Rechtsklicken Sie die PDF-Datei im Finder und wählen Sie Informationen (oder Befehl+I).

2. Im Infofenster sehen Sie grundlegende Metadaten.

Mit Adobe Acrobat Reader:

Wie unter Windows: Gehen Sie zu Datei > Eigenschaften, um die Metadaten zu öffnen.

3. Unter Linux

Grafische Anwendungen:

Programme wie Okular oder Evince bieten die Option Datei > Eigenschaften, um Metadaten einzusehen.

Kommandozeilen-Tools:

Über Befehlszeilen-Dienstprogramme finden Benutzer, die mit der Bedienung des Terminals vertraut sind, ausgefeilte Tools zum Extrahieren von Metadaten.

  • Der Befehl pdfinfo document.pdf gibt Metadaten zu Titel, Autor und Datum zurück.
  • Benutzer können über den Exiftool-Befehl mehrere Metadatenattribute aus Dokumenten extrahieren, wenn sie Exiftool document.pdf ausführen.
  • Der Befehl file document.pdf generiert eine grundlegende Dateibeschreibung, einschließlich Dateityp und Standardattributen.

Mit diesen Methoden können Benutzer PDF-Metadaten automatisch über Befehlszeilen anzeigen, was sie für automatisierte Datenverarbeitungssitzungen nützlich macht.

4. Mit Online-Tools

Wenn keine Software installiert werden kann, bieten Online-Dienste einfache Lösungen:

  • Sejda PDF: Online-Tool zum Hochladen und Anzeigen von PDF-Metadaten.
  • PDFYeah und PDF Candy: Ermöglichen die Anzeige von Metadaten hochgeladener Dateien.

Diese Tools eignen sich für schnelle Überprüfungen oder Geräte mit Installationsbeschränkungen.

 

Erweiterte XMP-PDF-Metadaten anzeigen

Das XMP-Metadatenformat enthält strukturierte und umfassende Dokumentinformationen. Fortgeschrittene Nutzer können sie in Adobe Acrobat Pro im Bereich Erweiterte Metadaten einsehen.

Auch Entwickler können Metadaten mit Python-Bibliotheken wie PikePDF oder PyPDF2 extrahieren – eine effiziente Methode bei großen Dokumentbeständen.

 

FAQs

F: Was sind PDF-Metadaten?

A: PDF-Metadaten speichern Informationen wie Autor, Titel, Betreff, Stichwörter und Erstellungsdatum – für bessere Organisation und Suchbarkeit.

F: Wie sehe ich PDF-Metadaten in Adobe Acrobat Reader?

A: Öffnen Sie die PDF-Datei, wählen Sie Datei > Eigenschaften > Beschreibung. Klicken Sie auf Zusätzliche Metadaten, um XMP-Daten anzuzeigen.

F: Kann ich unter Linux Metadaten auslesen?

A: Ja. Verwenden Sie Befehle wie pdfinfo oder exiftool oder grafische Tools wie PaperClip.

F: Kann ich PDF-Metadaten bearbeiten?

A: Ja, mit Tools wie Adobe Acrobat oder Online-Editoren können Sie Titel, Autor und Schlüsselwörter bearbeiten oder löschen.

 

Weiterführende Informationen

Die Fähigkeit, PDF-Metadaten anzuzeigen, ist ein unverzichtbares Wissen für den digitalen Dokumentenverkehr. Dieser Leitfaden erklärt einfache Wege, Metadaten unter Windows, macOS, Linux und Online-Plattformen anzuzeigen.

Mit diesen Techniken können Sie Dokumentdetails prüfen, Compliance-Anforderungen erfüllen und Ihre Dateiverwaltung optimieren. Metadaten tragen zur besseren Organisation, Suchbarkeit und Nachvollziehbarkeit Ihrer Dateien bei.

Finden Sie weitere hilfreiche Artikel im Bereich Knowledge | PDF Agile.

Weitere Artikel

How-to & Tipps4 Mins

Wie entfernt man Metadaten aus einer PDF?

Entfernen Sie sicher versteckte Metadaten aus PDFs! 4 bewährte Methoden—Adobe, kostenlose Online-Tools, Windows-Tricks und Stapelautomatisierung mit PDF Agile.

Weiterlesen >>

How-to & Tipps5 Mins

Eine Große PDF Datei komprimieren oder verkleinern

Bringen große PDF-Dateien viel Ärger mit sich und behindern Ihren Arbeitsablauf? Keine Panik, mit Hilfe von Software können Sie die Größe von PDF-Dateien komprimieren und diese mit anderen teilen.

Weiterlesen >>

How-to & Tipps9 Mins

So fügen Sie einer PDF-Datei eine Kopf- und Fußzeile hinzu

Fügen Sie in drei einfachen Schritten eine Kopfzeile zu einer PDF-Datei hinzu. Gehen Sie zum Kopf- und Fußzeilen-Tool und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Geben Sie Kopfzeileneigenschaften wie Seitenbereich, Rand und Stil an. Geben Sie den Text ein und klicken Sie auf OK.

Weiterlesen >>